Projekt "Fahrradwerkstatt"
- Die Selbst-Schrauber-Werkstatt geht weiter und wird ausgebaut! -
Dein Fahrrad hat einen Plattfuß? Die Schaltung funktioniert nicht richtig? Die Bremse geht nicht? Das Vorder- oder Hinterrad eiert oder sieht schon aus wie ein Kartoffelchip? Dein Scheinwerfer bzw. Rücklicht strahlt nichts mehr aus? Irgendwas schleift und klappert? Du willst wissen, wie die Technik an Deinem Fahrrad funktioniert?
Kein Problem!
Die „Fahrradwerkstatt für Selbstschrauber“ bietet Dir die Möglichkeit unter Anleitung von uns, alleine oder mit anderen zusammen, Dein Fahrrad selbst zu reparieren. Wir zeigen Dir, wie Du Defekte selbst behebst und Einstellungen vornimmst. Du lernst mit speziellem Werkzeug richtig umzugehen und was dabei zu beachten ist. Wir geben Dir gerne Tipps. Schnapp‘ Dein Rad und komm‘ vorbei, wir helfen Dir weiter!
Wir sind umgezogen! Ihr findet uns jetzt im Hof oder im Werkstattkeller in der Gemeinschaftsunterkunft der Jägerkaserne (Eurener Straße 54, 54294 Trier).
Wann sind wir zu erreichen?
Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr.
Wo sind wir zu finden?
Im Werkstattkeller der Gemeinschaftsunterkunft.
Der Eingang findet sich auf der Rückseite des Gebäudes und ist ausgeschildert.
Adresse: Gemeinschaftsunterkunft Jägerkaserne, Eurener Straße 54, 54294 Trier
Wer kann mitmachen?
Alle Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren, aber auch alle anderen Fahrradbegeisterten, die ihr Fahrrad lieben und gerne selbst kleine Reparaturen daran durchführen möchten.
Gerne können sich auch Interessierte melden, die sich technisch auskennen und uns mit ihrem Wissen und ihrer Zeit tatkräftig unterstützen möchten.
Gibt es Teilnahmeregeln? Ja, die gibt es!
-
Es gilt die Maskenpflicht im Werkstattbereich!
-
Desinfizieren der Hände ist Pflicht!
-
Anweisungen von uns müssen befolgt werden, damit kein Schaden an Dir selbst oder Deinem Fahrrad
entsteht!
- Größere Ersatzteile sind selbst zu besorgen (Flickzeug und Werkzeug gibt es vor Ort)!
Du hast noch mehr Fragen?
Christoph Jarosch, Bruchhausenstraße 16a, 54290 Trier
T: 0651 2096-352, M: jarosch.christoph@caritas-region-trier.de
Projektinformationen in anderen Sprachen:
Klicken oder scannen für Infos auf Englisch |
Klicken oder scannen für Infos auf Französisch |
Klicken oder scannen für Infos auf Arabisch |
Klicken oder scannen für Infos auf Persisch |
Klicken oder scannen für Infos auf Ukrainisch |
Träger und Förderer dieses Projektes: