Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

 

Studienberatung und Förderung für Zugewanderte in Rheinland-Pfalz

und im Norden Saarlands

Die Bildungsberatung „Garantiefonds Hochschule (GF-H)“ der Jugendmigrationsdienste (JMD) ist ein aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Bundesprogramm mit bundesweit 22 Beratungsstellen.

Die Bildungsberaterinnen und Bildungsberater beraten und unterstützen junge Zugewanderte, die in Deutschland eine akademische Laufbahn beginnen oder fortsetzen möchten.

Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt die GF-H-Bildungsberatung einen individuellen Bildungsplan und unterstützt junge Zugewanderte bei der Umsetzung dieses Plans. Sie prüft auch die Voraussetzungen für eine Förderung nach den Richtlinien Garantiefonds Hochschulbereich und entscheidet, ob Bewerberinnen und Bewerber für eine Förderung zugelassen werden können.

Schwerpunkte der Beratung sind:  

  • Bewertung der schulischen / akademischen Vorbildung und Möglichkeiten der Anerkennung von Bildungsabschlüssen und Qualifikationen
  • Spracherwerb
  • Erlangung der Hochschulreife in Deutschland (Schulabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung)
  • Studienangebot in Deutschland und Studienfachwahl sowie Unterstützung bei der Bewerbung an Studienkollegs und an den Hochschulen
  • Möglichkeiten der Studienfinanzierung
  • Einstieg in den akademischen Arbeitsmarkt

 

Flüchtlinge, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, jüdische Immigrantinnen und Immigranten sowie zu diesem Personenkreis nachgereiste Ehegatten und Kinder unter 30 Jahre kommen für eine Förderung nach den Richtlinien Garantiefonds Hochschulbereich (RL-GF-H) in Frage.        

Angeboten werden unter anderem:

 

  • Studienvorbereitende Deutsch-Intensivkurse bis C1-Niveau und Englischkurse bis B2-Niveau
  • Abiturkurse zum Erwerb der Hochschulreife
  • Kurse und Seminare für Studienbewerber und Hochschulabsolventen

 

Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule mit Sitz im Caritas Beratungszentrum „Migration und Integration“ in Konz ist zuständig für die Region Rheinland-Pfalz sowie Norden Saarlands und bietet regelmäßige mobile Beratungen in Trier, Koblenz und Saarlouis an. Die Beratung ist kostenlos.

Weitere Information zum Bundesprogramm „Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule“ erhalten

Sie online auch unter  http://bildungsberatung-gfh.de

 

https://bildungsberatung-gfh.de/wde/aktuelles/meldungen/GFH-Video.php

 

Termine nach Vereinbarung, telefonisch oder per E-Mail

Hier können Sie sich zur Beratung anmelden und einen Antrag auf Förderung stellen:

Online-Anmeldung

 

 

 

Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

Jugendmigrationsdienst beim Caritasverband Trier e.V.

Franziska Krämer

Bahnhofstraße 30-32

54292 Trier

Tel.: 0651 94 87 33 60

Mobil: 0160 93 45 46 18

bildungsberatung@caritas-region-trier.de

 

 

Vira Hein (Verwaltung)

Tel.: 0651 94 87 33 61

Mobil: 0151 14 30 58 67