Bundesprogramm Respekt Coaches

 

Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.

Mit präventiven Angeboten an bundesweit über 270 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen.

Schülerinnen und Schüler erfahren den Wert einer vielfältigen Gesellschaft.  Ziel ist es, den Blickwinkel zu erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Damit trägt das Programm langfristig zu einem gesunden Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule bei. Die Jugendmigrationsdienste setzen das Programm in den Schulen gemeinsam mit Partnern um.

 

Aufgaben von Respekt Coach

 

  •  

Kooperation mit Schule(n)

 

  •  

Zusammenarbeit mit Lehrkräften, der Schulleitung und weiteren Akteur*innen an der Schule

 

  •  

Identifizierung des Bedarfs sowie geeigneter Angebote der Primärprävention durch Austausch mit Lehrkräften, Schüler*innen, Schulleitung und anderen Akteur*innen an der Schule und im Sozialraum

 

  •  

Gemeinsame Erstellung eines Präventionskonzeptes für die Schule nach vorheriger Absprache

 

  •  

Durchführung eigener Gruppenangebote

 

  •  

Gestaltung von Gruppenangeboten und Workshops für die Jugendlichen an den Kooperationsschulen zusammen mit lokalen Akteuren und Netzwerkpartnern/ auch

peer-to-peer-Ansätze

    

Ansprechpartnerinnen Standort Trier:
 

Melanie Metzger-Nikolic

Respekt Coach

Caritasverband Trier e.V. / Jugendmigrationsdienst

 

BBS Gestaltung und Technik (Raum J 119

Langstraße 15

54290 Trier

Telefon: 0651-718-1759

Mail: Metzger-Nikolic.Melanie@caritas-region-trier.de

   
   
 

Monika Staszkiewicz

Respekt Coach

Caritasverband Trier e.V. /Jugendmigrationsdienst

 

Nelson Mandela Realschule Plus

Speestr. 12b

54290 Trier

Telefon: 0175 1908791                                                  Mail: Staszkiewicz.Monika@caritas-region-trier.de   

   
Ansprechpartnerin Standort Wittlich:
 

Monika Staszkiewicz

Respekt Coach

Caritasverband Trier e.V. /Jugendmigrationsdienst 

                                                              

Clara-Viebig-Realschule Plus

Beethovenstr. 13

54516 Wittlich

Telefon: 0175 1908791                                                  Mail: Staszkiewicz.Monika@caritas-region-trier.de    

   

Das Vorhaben ist Teil des Nationale Präventionsprogramms und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.