Herzlich Willkommen beim Jugendmigrationsdienst Trier
Neu in Deutschland? Der Jugendmigrationsdienst (JMD) ist ein Angebot für junge Migrantinnen und Migranten in der Stadt Trier, in den Kreisen Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich mit einer Außenstelle in Saarburg. Unser Angebot umfasst:
Beratung, Förderung und Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund von 12 bis unter 27 Jahren.
Zudem wollen wir die gesellschaftlichen Integrationschancen junger Zuwanderer und Zuwanderinnen verbessern, sie am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilhaben lassen und die Chancengerechtigkeit fördern.
Unsere Angebote gelten unabhängig von Aufenthaltsstatus, solange die jugendlichen Zuwanderer und Zuwanderinnen sich rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland befinden.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Angeboten des Jugendmigrationsdienst Trier und Hinweise auf weitere Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten beim Caritasverband Trier e.V..
Zusätzlich finden Sie Informationen zu den Integrationskursen und anderen Integrationsangeboten in der Region Trier.
Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auf Angebote und Veranstaltungen in der Region Trier in unsere Seiten "Integrationskurse..." und "Integration und mehr...." auf.
beraten - begleiten - bilden
Hier können Sie bequem den Flyer des Jugendmigrationsdienst Trier herunter laden.
jmd_kurzflyer.pdf
PDF-Dokument [187.2 KB]
Migrationsdienst goes online.....
Seit 2021 sind wir, der Migrationsdienst des Caritasverbandes Trier e.V., ein Teil der Online-Beratung der Caritas.
Über die Online-Beratung der Caritas können Sie einfach und sicher Ihre Fragen zu verschiedenen Hilfethemen stellen. Wenn Sie wollen, können Sie anonym bleiben. Die Expertinnen und Experten der Caritas beantworten Ihre Erstanfragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
Die Beratung ist kostenlos, anonym und sicher.
Hier geht es direkt zur Online-Beratung
Beratungsmöglichkeiten per Telefon und E-Mail
Sollten es Ihnen nicht möglich sein zu einem persönlichen Termin in unsere Beratungsstelle zu kommen, steht Ihnen unser Beratungsangebot ebenfalls telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail oder nutzen sie das Kontaktformular. weiter unten. Wir vermitteln Ihnen danach eine fachkundige Beraterin, die Ihr Anliegen mit Ihnen weiter bespricht.
In bestimmten Beratungssituationen werden wir dennoch ein persönliches Gespräch vor Ort vereinbaren müssen (z.B. wegen der Bearbeitung von Fragen/Anliegen, die Originalunterlegan erfordern).
Ihre Ansprechpartnerin finden Sie unter: JMD-Kontakt
Ihr/Euer Team des Migrationsdienst