Rettung der Bildungsberatung.                            Bildungsberatung Garantiefonds-Hochschule (GF-H)

Liebe Leser und Leserinnen,

 

aktuell wird für die Unterzeichnung einer Petition geworben, die wie auch Ihnen ans Herz legen.

 

Es geht um die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) - Bildungsberatung für Geflüchtete und Zugewanderte als Teil des Jugendmigrationsdienst Trier.

 

Sie ist ein wichtiger Baustein, der dem Fachkräftemangel auch in unserer Branche etwas entgegen setzt. 

 

Und nun soll ein seit den 70er Jahren bewährtes Beratungsangebot gestrichen werden. Hier ein Auszug aus der Petition:

 

Rettung der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) - Bildungsberatung für Geflüchtete und Zugewanderte!

Die Bundesregierung plant, trotz Fachkräftemangel in Deutschland, Fachkräfteeinwanderungsgesetz und entgegen des Koalitionsvertrags, massive Einsparungen und will das Bundesprogramm Garantiefonds Hochschule zum Ende des Jahres 2023 einstellen.

Der Fachkräftemangel ist eines der dringendsten Probleme der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft - doch genau jetzt soll das GF-H-Programm, das junge zugewanderte Ratsuchende auf ihrem Bildungsweg unterstützt, zum Jahresende ganz eingestellt werden!

Wir fordern daher den Fortbestand der Bildungsberatung GF-H!

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Bildungsberatung unterstützen, indem Sie an der Petition zur Rettung des Bundesprogramms Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule teilnehmen:

 

Rettung der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H)! | WeAct (campact.de)

 

Sehr gerne können Sie das Anliegen und den Link weiterleiten.  

 

Jugendmigrationsdienst

 

Neu in Deutschland? Der Jugendmigrationsdienst (JMD) ist ein Angebot für junge Migrantinnen und Migranten in der Stadt Trier sowie in den Kreisen Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich.

 

Wir beraten und begleiten zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren. Zudem wollen wir die gesellschaftlichen Integrationschancen junger Zuwanderer verbessern, sie am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilhaben lassen und die Chancengerechtigkeit fördern.

Unsere Angebote gelten unabhängig von Aufenthaltsstatus, solange die jugendlichen Zuwanderer sich rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland befinden

 

 

Migrationsdienst goes online.....

 

Seit 2021 sind wir, der Migrationsdienst des Caritasverbandes Trier e.V., ein Teil der Online-Beratung der Caritas.

 

Über die Online-Beratung der Caritas können Sie einfach und sicher Ihre Fragen zu verschiedenen Hilfethemen stellen. Wenn Sie wollen, können Sie anonym bleiben. Die Expertinnen und Experten der Caritas beantworten Ihre Erstanfragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.

 

Die Beratung ist kostenlos, anonym und sicher.

 

Hier geht es direkt zur Online-Beratung

 

 

Achtung Info Neu:

 

Wegen der aktuellen Situation, bezogen auf die Vorsichtsmaßnahmen zur Ausbreitung des Corona-Virus, werden wir persönliche Beratungen auf das notwendigste Maß begrenzen.

 

Unser Angebot der Beratung/Kommunikation per Email und telefonische Beratungen steht Ihnen weiterhin uneingeschränkt zu Verfügung.

 

Bitte kontaktieren Sie uns  per Telefon oder E-Mail oder nutzen sie das Kontaktformular. (siehe unten)

 

Ihren Ansprechpartner/Ansprechpartnerin finden sie unter der Seite:

JMD-Kontakt

 

Danke für Ihr Verständnis!

Euer Team Migrationsdienst

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung zur (Telefon-) Beratung

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Herzlich Willkommen beim Jugendmigrationsdienst Trier

 

der Jugendmigrationsdienst (JMD) ist ein Angebot für junge Migrantinnen und Migranten in der Stadt Trier, in den Kreisen Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich mit einer Außenstelle in Saarburg:

 

Beratung, Förderung und Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

von 12 bis unter 27 Jahren.

 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Angeboten des Jugendmigrationsdienst Trier und Hinweise auf weitere Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten beim Caritasverband Trier e.V..

 

Zusätzlich finden Sie Informationen zu den Integrationskursen und anderen Integrationsangeboten in der Region Trier.

 

Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auf Angebote und Veranstaltungen in der Region Trier in unsere Seiten "Integrationskurse..." und "Integration und mehr...." auf.

beraten - begleiten - bilden                                                           

Download Flyer Jugendmigrationsdienst Trier
Hier können Sie bequem den Flyer des Jugendmigrationsdienst Trier herunter laden.
jmd_kurzflyer.pdf
PDF-Dokument [187.2 KB]

Ein Beratungsdienst in Trägerschaft des

<< Neues Bild mit Text >>

In der Trägergruppe

Zum bundesweiten Internetportal der Jugendmigrationsdienste