Fahrradkurs für neu zugewanderte Frauen

Ein Projekt für Selbstbestimmung, Chancengleichheit, Freiheit und Gleichberechtigung

Radfahren gehört in Deutschland schon fast selbstverständlich zu grundlegenden praktischen Kenntnissen und Fähigkeiten und wird bereits im frühen Kindesalter vermittelt bzw. später sogar in der Schule zertifiziert geprüft. Mit großer Selbstverständlichkeit fahren viele kleine und große Radlerinnen morgens zur Schule, zur Arbeit, zu Terminen und manche sogar für längere Touren in den Urlaub. Diese Möglichkeit haben in unserem Land alle, ausnahmslos.

 

In vielen Ländern außerhalb Europas gilt Fahrradfahren jedoch oft noch als unschicklich, zu gefährlich, gesundgefährdend, generell zu kompliziert. Die körperliche Anstrengung passe nicht zu Frauen und zur weiblichen Natur.

 

Wir möchten neu zugewanderten Frauen ermöglichen dies individuell zu ändern und Du bist herzlich dazu eingeladen.

 

Wir freuen uns auf DeineTeilnahme.

Wer kann mitmachen?

Der Jugendmigrationsdienst im Quartier lädt neu zugewanderte, interessierte Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter ab 18 Jahre ein, das Fahrrad fahren zu erlernen oder etwas mehr Sicherheit beim Radfahren zu bekommen.

 

Lebst Du in Trier-Nord, Trier-West oder Trier-Ehrang? Dann melde Dich an und erreiche ein Stück mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.

 

Was machen wir?

An einem langen Wochenende möchten wir Dir das Fahrrad fahren vermitteln und gemeinsam trainieren. Du lernst die wichtigsten Techniken, um mit einem Fahrrad fahren zu können:

  • Auf- und Absteigen bei einem Fahrrad

  • Anfahren und Bremsen mit einem Fahrrad

  • Gleichgewicht halten

  • Hindernisse umfahren

  • Verhalten im Straßenverkehr

  • Wichtige Verkehrsregeln

Nach dem erfolgreichen Kursabschluss planen wir einen Besuch in einer  Fahrrad-werkstatt, die Hilfe zur Selbsthilfe anbietet, wenn Dein Fahrrad repariert werden muss. Dort lernst Du auch etwas zur Technik (D)eines Fahrrades.

 

Wann findet der Kurs statt?

Freitag, 2.05.2025 von 14 bis 19 Uhr.

Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

 

Deine Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

 

Wo treffen wir uns?

Auf dem Hans-Eiden-Platz in Trier-Nord.

(an den Garagen des Verkehrsübungsplatzes)

 

Du hast noch Fragen?

Christoph Jarosch, Tel. 0651 2096-352

jarosch.christoph@caritas-region-trier.de

Treffpunkt, Adresse und Anfahrt

Träger, Förderer und Kooperationspartner dieses Projektes: